Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Mediothek Borna
Menü
  • Tourenplan der Fahrbibliothek
  • Katalog und Benutzerkonto
  • Fragen und Antworten
  • Mediothek digital
  • Angebote für Bibliotheken
  • Veranstaltungen
  • E-Learning
  • Fernleihe

Filmvorführungen in Ihrer Bibliothek? So gehts!

Inhaltsbereich
[interne Veranstaltung]



Es sind keine Termine verfügbar.

Bild der Fahrbibliothek vor dem Anbau Mediothek borna

Kinomagie herstellen ist gar nicht schwer. Sie wollen Filmerlebnisse bei ihren Veranstaltungen anbieten, ihnen fehlt aber noch das nötige Knowhow? Dann können Sie sich im Workshop zum Filmvorführer weiterbilden. Dieser befasst sich mit allem, was für die erfolgreiche Organisation und Durchführung einer eigenen öffentlichen Filmveranstaltung notwendig ist.

Inhalte: 

Der Workshop (Veranstaltungsort Mediothek Borna) gibt einen Einblick in die Organisation und Umsetzung von bibliotheksinternen Filmvorführungen mit den Filmen des Projektes film.land.sachsen, dem Programm des Filmverbands Sachsen e. V..

Sie erhalten Informationen zu:

  • Vorführrechten (kommerzielle und nichtkommerzielle Verleihe, Eintrittsgelder, GEMA)
  • Programmauswahl
  • effektive Veranstaltungsorganisation (Anmeldung und gesetzlicher Rahmen)
  • Vorstellung der Projektionstechnik (Verleih durch Landesfachstelle)
  • Marketing und Pressearbeit

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Landesfachstelle für Bibliotheken (hier klicken).

Referent: 

Matthias Ditscherlein, den das Thema Kino in der Region schon seit vielen Jahren umtreibt, ist seit 2011 als freiberuflicher Filmemacher und Dozent selbstständig tätig. Als Regisseur und Produzent ist er an Dokumentarfilmen im In- und Ausland beteiligt. 2018 gründete er den Insel-Kino e.V., der sich im Bereich Kino-, Filmbildung und Veranstaltungsorganisation engagiert und konnte dort umfangreiche Kenntnisse im Bereich öffentlicher Filmveranstaltungen sammeln. Nach Leipzig und Dresden lebt er seit 2019 wieder im Vogtland. Für das Projekt film.land.sachsen ist er seit 2020 für Workshops und Sonderveranstaltungen verantwortlich.




Veranstaltungsort:

Mediothek Borna (Stadt Borna)
Martin-Luther-Platz 9
04552 Borna
Google Route

+49 (0)3433 201922
mediothek@borna.de
www.mediothek-borna.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.

Veranstalter:

Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken (Stadt Borna)
Zwickauer Straße 56
09112 Chemnitz
Diese Veranstaltung ist kostenlos.

weitere Infos unter:

Link zur Anmeldung auf der Veranstaltungsseite der Landesfachstelle
frame_2
Seitenfuss

Mediothek Borna
Martin-Luther-Platz 9
04552 Borna
Tel.: 03433 / 20 19 22
mediothek@borna.de

Fahrbibliothek:
Tel.: 01590 / 400 52 74

Öffnungszeiten

Montag10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonnabend09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Schließtage:
19.04.2025 (Karsamstag)
24.12.2025 - 01.01.2026 (Weihnachten)

© Mediothek Borna 2025
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Navigation
  • Ihr Bibliotheksbesuch
    • Anmeldung
    • Ausleihe und Rückgabe
    • Tourenplan der Fahrbibliothek
    • Satzung und Gebühren
    • Bestellen von Medien | Fernleihe
    • Fragen & Antworten (FAQ)
    • Newsletteranmeldung
    • Neues aus der Mediothek
    • Hausordnung
  • Angebote
    • Angebote für alle
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Pädagogische Fachkräfte
    • Generation Plus
    • Veranstaltungen
    • Buchsommer Sachsen
    • Bibliotheken im Landkreis Leipzig
  • Standorte und Öffnungszeiten
    • Stadtbibliothek Borna
    • Fahrbibliothek
    • Kreisbibliothek
  • Mediothek Digital
  • Die Mediothek Borna
    • Unser Team
    • Geschichte der Mediothek Borna
    • Freundeskreis der Mediothek Borna
    • Praktikum in der Mediothek Borna
    • Barrierefreiheit
    • Kultur in Borna