Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Mediothek Borna
Menü
  • Tourenplan der Fahrbibliothek
  • Katalog und Benutzerkonto
  • Fragen und Antworten
  • Mediothek digital
  • Angebote für Bibliotheken
  • Veranstaltungen
  • E-Learning
  • Fernleihe

Kinderkino: "Das Geheimnis des grünen Hügels"

Inhaltsbereich
Kino für Grundschüler



Es sind keine Termine verfügbar.

Das Geheimnis des grünen Hügels_web

Großer Kinotag - Kino für Kinder

Am 15.11.2023 um 16:30 Uhr zeigen wir in der Mediothek Borna den Kinder-Mystery-Film "Das Geheimnis des grünen Hügels".

Eintritt: 2,50 €

Filmbeschreibung

Es ist Ferienzeit. Allerorten herrscht gute Laune. Doch Kokos Familie muss eines Morgens eine traurige Entdeckung machen. Ihr Hund wurde vergiftet und der neu erstandene Rasenmäher geklaut. Als ringsherum noch weitere Gegenstände verschwinden, setzt sich Koko mit seinen Freunden auf die Spur der Diebe. Sie erhalten dadurch nicht nur überraschende Einblicke in das Leben der Dorfbewohner, sondern lernen auch, ihre vorschnellen Urteile zu überdenken wie beispielsweise Außenseiter zu verdächtigen oder die Freundschaft der gleichaltrigen Mädchen auszuschlagen.

Der abenteuerliche Gruselfilm wurde beim Kinderfilmfest des Filmfests München gezeigt.
Die Kinderreporter der Münchner "Abendzeitung" schrieben:
"Am Anfang war die Kamera aus der Sicht der Kinder. Das kam echt rüber und machte es noch gruseliger. Immer wenn eine Figur Angst hatte, kamen Nahaufnahmen, weil so die Emotionen besser rübergekommen sind. Manchmal hat die Kamera auch gewackelt. Bei Szenen, bei denen sich jemand angeschlichen hat, war die Kamera hinten und ganz nah am Geschehen.

Die Musik ist immer der Handlung gefolgt. Manchmal war sie auch gruselig, damit man denkt, es wird spannend, aber dann war es nur ein Witz, weil die Szene ganz anders ausging. Die Musik passte ziemlich gut zu der unheimlichen Geschichte. (...)

Wir fanden den Film schön spannend, schaurig und perfekt zum Gruseln."




Veranstaltungsort:

Mediothek Borna (Stadt Borna)
Martin-Luther-Platz 9
04552 Borna
Google Route

+49 (0)3433 201922
mediothek@borna.de
www.mediothek-borna.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.

Veranstalter:

Mediothek Borna (Stadt Borna)
Martin-Luther-Platz 9
04552 Borna

+49 (0)3433 201922
mediothek@borna.de
www.mediothek-borna.de

Vorverkaufsadresse:

Mediothek Borna (Stadt Borna)
Martin-Luther-Platz 9
04552 Borna
Google Route

+49 (0)3433 201922
mediothek@borna.de
www.mediothek-borna.de

Eintritt: 2,50
frame_2
Seitenfuss

Mediothek Borna
Martin-Luther-Platz 9
04552 Borna
Tel.: 03433 / 20 19 22
mediothek@borna.de

Fahrbibliothek:
Tel.: 01590 / 400 52 74

Öffnungszeiten

Montag10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonnabend09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Schließtage:
19.04.2025 (Karsamstag)
24.12.2025 - 01.01.2026 (Weihnachten)

© Mediothek Borna 2025
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Navigation
  • Ihr Bibliotheksbesuch
    • Anmeldung
    • Ausleihe und Rückgabe
    • Tourenplan der Fahrbibliothek
    • Satzung und Gebühren
    • Bestellen von Medien | Fernleihe
    • Fragen & Antworten (FAQ)
    • Newsletteranmeldung
    • Neues aus der Mediothek
    • Hausordnung
  • Angebote
    • Angebote für alle
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Pädagogische Fachkräfte
    • Generation Plus
    • Veranstaltungen
    • Buchsommer Sachsen
    • Bibliotheken im Landkreis Leipzig
  • Standorte und Öffnungszeiten
    • Stadtbibliothek Borna
    • Fahrbibliothek
    • Kreisbibliothek
  • Mediothek Digital
  • Die Mediothek Borna
    • Unser Team
    • Geschichte der Mediothek Borna
    • Freundeskreis der Mediothek Borna
    • Praktikum in der Mediothek Borna
    • Barrierefreiheit
    • Kultur in Borna