Kinder von Hoy - Freiheit, Glück und Terror
Achtung! Termin musste krankheitsbedingt vom 18.11.2022 auf den 17.12.2022 verschoben werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
In den sechziger und siebziger Jahren waren sie mit ihren Eltern nach Hoyerswerda gekommen, eine DDR-Musterstadt: aus dem Heideboden gestampft, aus Bauelementen zusammenmontiert. Morgens rollen die Eltern in Schichtbussen davon, die Kinder wachsen in einem großen Kollektiv auf. Die Erzählerin wird Teil der Kultur- und Kunstszene um Gerhard Gundermann, dem Springsteen des Ostens. Eine Art proletarische Bohème entwickelt sich: nachts im Kellerclub, morgens im Schichtbus. Doch der Wiedervereinigung folgen Massenentlassungen, und ein latent vorhandener Rassismus gegen in der Stadt lebende Vertragsarbeiter sowie eine schnell erstarkende Rechte führen zu Ausschreitungen. Die Kulturszene bleibt tatenlos, doch auch für sie wird danach nichts mehr sein, wie es war.
In diesem dokumentarischen Roman verschränkt Grit Lemke virtuos die Stimmen der Kinder von Hoy zu einer mitreißenden Oral History.
Es liest die Autorin Grit Lemke.
Der Eintritt ist frei.
Zur Autorin
Grit Lemke, geboren in Spremberg, aufgewachsen in Hoyerswerda, arbeitet als Dokumentarfilmregisseurin und Autorin. Bereits mit ihrem Grimmepreis-nominierten Film GUNDERMANN REVIER gibt Lemke einen tiefen Blick in das Leben ihrer Heimatstadt Hoyerswerda. Nun arbeitet sie mit KINDER VON HOY die Biografie ihrer komplexen Generation auf.
Über das Literaturforum Bibliothek
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Literaturforum Bibliothek - Autorinnen und Autoren aus Sachsen in sächsischen Bibliotheken bekommen in Sachsen lebende oder aus dem Freistaat stammende Autoren und Übersetzer die Möglichkeit, sich und ihr aktuell erschienenes Werk der breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Das Projekt wird vom Landesverbandes Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. unter finanzieller Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, sowie in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Literaturrat e.V. durchgeführt.