Niemals den roten Knopf drücken
Kati Naumann, die Erfinderin der berühmten Schnecke Monika Häusschen kommt zu einer Mitmach-Lesung nach Borna.
In der ersten Winterferienwoche ist sie mit ihrer neuen Kinderbuchreihe für kleine Entdecker und Forscher zu Gast.
Grundschulkinder erleben in einer spannenden Mitmach-Lesung hautnah den Erfinder Egon, den sie bei seinen möglichen und unmöglichen Katastrophen begleiten. Am Ende werden sie sogar Zeuge eines kleinen Vulkanausbruchs.
Eintritt: 2,50 €
Zur Person:
Kati Naumann wurde 1963 in Leipzig geboren, verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Sonneberg/Thüringen und lebt mit ihrer Familie am Stadtrand von Leipzig.
Sie schrieb Gedichte, lyrische Texte für Rockbands und Songtexte für verschiedene Künstler (u.a. für das Klassik-Duo Marshall & Alexander und Inka Bause).
Sie verfasste das Libretto zum Erfolgs-Musical "Elixier", das an der Oper Leipzig uraufgeführt wurde. Außerdem arbeitete sie an diversen Musiksendungen des NDR Fernsehens mit.
Für das ZDF schrieb sie u.a. Drehbücher für die Kindersendung „1,2 oder 3“. Für Universal Music Publishing entwickelte sie mehrere Kinder-Hörspielreihen (u.a. „Die kleine Schnecke Monika Häuschen“) und schreibt für diese fortlaufend Folgen.
Bisher sind von ihr acht Romane, neun Kinderbücher und über 80 Hörspiele erschienen.