"Wodka ist immer koscher"
Der Freistaat Sachsen begeht 2026 ein landesweites „Jahr der jüdischen Kultur“. Unter dem Titel „Tacheles“ lädt ein vielfältiges Programm aus Projekten, Ausstellungen und Veranstaltungen dazu ein, jüdische Geschichte, Kultur und ihre Verluste neu zu entdecken. Auch in der Mediothek gibt es in diesem Rahmen eine ganz besondere musikalische Lesung.
»Sa Sdorowje!«, »Lehaim«, »Auf das Leben!« Wodka löst die Zunge, befeuert das Herz und bringt das Geschichtenerzählen in Gang. Küf Kaufmann blickt auf sein turbulentes Leben zwischen dem Asowschen Meer und den Gestaden Sachsens zurück. Charmant und hintersinnig erzählt er von Abenteuern der Liebe, den Verlockungen der Kunst und der Schwierigkeit, dem Ernst des Lebens immer wieder mit Humor zu trotzen.
Begleitet wird die Lesung stimmungsvoll vom Koscher Duo mit Piano und Saxophon. Der Eintritt kostet 10 Euro. Der barrierefreie Eingang befindet sich in der Teichstraße.

